Erstmalig zertifiziert wurde die Standards zur Ausbildung für Geprüfte Automobil Serviceassistenten (GASA) bei der Ford-Werke GmbH in Köln. Wie der ZDK mitteilte will der Kölner Autobauer noch in diesem Jahr mit mehreren Ausbildungsmaßnahmen starten. Zum Hintergrund: Im Frühjahr 2016 hatten VDA (Verband der Automobilindustrie), VDIK (Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller) und ZDK die neue Gütegemeinschaft Service gegründet. Für die drei Berufsbilder Serviceberatung, Teile- und Zubehörverkauf und Serviceassistenz wurden einheitliche Standards definiert.
Als erster Hersteller erhielt BMW das GASA-Zertifikat im November 2016. Die praktische Umsetzung der festgelegten Standards müssen Aspiranten den Mitgliedern des Zertifizierungskreises präsentieren. Ford hat offenbar überzeugt: Die Fachleute der Gütegemeinschaft Service zeigten sich beeindruckt, dass das Ford-Qualifizierungsprogramm die Branchenstandards mit den vom Handel benannten Anforderungen in den Prozess integrierten, hieß es. Bei Ford bereits etabliert ist die Ausbildung zum/zur Geprüften Automobil Serviceberater/in.
(msc)Karosserie und Fahrwerk , Nfz Werkstatt-Newsletter, Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke