Der „Böse Supporter“ basiert auf dem Schwenkwandkoffer-System „Oversider“, den der Hersteller für die niedrigeren Gewichtsklasse entsprechend angepasst hat. In der Grundausstattung für die 3,5-Tonnen-Klasse liegt das Aufbaugewicht bei rund 560 Kilogramm, für die 7,5-Tonnen-Klasse bei etwa 700 Kilogramm.
Der Supporter lässt sich auf einer Seite komplett öffnen. Er ist abschließbar und zertifiziert nach DIN EN 12642 Code XL und VDI 2700 ff. Wie der Hersteller weiter mitteilt, ist eine individuelle Anpassung des Aufbaus möglich. Er lasse sich an die Anforderungen des Getränkeverteilerverkehrs, der innerstädtischen Belieferung mit häufigen Stopps oder des Transports sensibler Güter oder Pakete adaptieren. Damit verringern sich die Rüstzeiten im Vergleich zu einem festen Kofferaufbau. Die seitliche Öffnung erleichtert das Be- und Entladen.
(ha)Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen