Am 23. Mai 2017 wickelten Mariusz Golec vom polnischen Trailer- und Aufbautenhersteller Wielton SA, Dr. Klaus P. Strautmann und Jens Daniel von der Langendorf GmbH sowie Vertreter der NRW-Bank die Anteilsübernahme ab. Der Übernahme muss nur noch durch die Kartellbehörden zugestimmt werden. Der Kauf beinhaltet zusätzlich die Tochtergesellschaften Langendorf Service GmbH, Langendorf Trading GmbH und Langendorf Service Potsdam GmbH. Die verbleibenden 20 Prozent hält weiterhin der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Strautmann.
Trotz der Übernahme seien vorerst keine personellen Veränderungen bei Langendorf geplant und auch Standort und Produktprogramm sollen beibehalten werden, teilte man seitens Langendorf mit. Jedoch würde der perspektivisch geplante Umzug an einen neuen Standort durch den neuen Mehrheitseigner unterstützt.
Beide Seiten erhoffen sich unter anderem gegenseitige Unterstützung bei der Expansion. Während Langendorf in Westeuropa und Übersee seine Stärken sieht, liegt der Fokus des neuen polnischen Partners klar auf den osteuropäischen Ländern.
Die Wielton SA mit Sitz in Wielun ist der größte polnische Hersteller von Sattelanhängern, Anhängern und Fahrzeugkarosserien. Das Unternehmen ist seit 2007 an der Warschauer Börse (WLT) notiert.
(tpi)Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke