Die leichten, auf Kosteneffizienz ausgelegten Fahrzeuge sind auf die die Bedürfnisse der Bau- und Speditionsbranche zugeschnitten. Außerdem eignen sie sich für den Transport von schweren landwirtschaftlichen Maschinen sowie anderen Industriegütern.
Wie Nicolas-Geschäftsführer Sebastien Porteu erklärt, stecken in dem Euroflex das Know-How, die Materialien und Neuerungen, die der Hersteller bereits mit den schweren „Euro-Compact“ und „Superflex“-Baureihen auf den Markt gebracht hat.
Mit drei bis sieben Achsen steht der Tieflader auf dem Programm des Schwerlast-Spezialisten. Es gibt in sowohl luftgefedert als auch mit hydraulischer Federung. Auch sonst hat der Hersteller bei der Konzeption des Fahrzeugs Wert darauf gelegt, dass es im Einsatz flexibel leibt. Zu den technischen Merkmalen gehört außerdem eine breite Baggermulde mit den verschiebbaren Verbreiterungsträgern. Beides sorgt dafür, dass sich die Ladefläche an die unterschiedliche Lasten anpassen lässt. Hinzu kommen noch Stützen, die sich automatisch positionieren.
Außerdem ist der Königszapfen ist so konzipiert, dass man ihn an 2- oder 3-achsige Zugmaschinen anpassen kann. Die Anordnung des Bremssystems haben die Konstrukteure so überarbeitet, dass es Bodenfreiheit gewinnt. Serienmäßig gehört dazu außerdem ein elektronisches Bremssystem. Über das TIM-Display am Schwanenhals lassen sich Kennwerte wie Achslast oder Systemstatus ablesen.
Optional hingegen sind die Systeme „iTap“ und „iLevel“, die der elektronischen Überwachung via Tablet oder Smartphone dienen. Auf Wunsch lässt sich damit auch die Höhe automatisch regulieren. Er leicht zugängliche Schwanenhals soll Ergonomie und Bedienbarkeit verbessern. Außerdem sind Werkzeugboxen in das Fahrzeug integriert.
(tpi)Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen