Steigender Digitalisierungsgrad und technischer Fortschritt der Kommunalfahrzeuge erfordern immer mehr Fachwissen der Müllwerker, Bediener und Servicetechniker. Um sicher arbeiten zu können und auf Stand der Technik zu bleiben, bietet Faun den Interessierten im Produktionswerk in Osterholz-Scharmbeck eine Fortbildung an, die in Zusammenarbeit mit der Akademie für Kommunalfahrzeugtechnik (AKT) konzipiert wurde. Start der sechswöchigen Weiterbildung für Kfz-Mechatroniker ist September 2019, hieß es.
Schwerpunkte sind laut Ankündigung die Technologie moderner Kommunalfahrzeuge, Automatisierung und Wartung sowie Reparatur diverser Fahrzeugtypen. Im Praxisteil werden systematische Störungsanalyse, Instandhaltung und Durchführung von Wartungsarbeiten wie auch die Erfassung technischer Probleme im Kundengespräch behandelt.
"Die Wandlungsfähigkeit von Werkstätten und Servicebereichen für Kommunalfahrzeuge wird zunehmend auf die Probe gestellt“, so Burkard Oppmann, Geschäftsführer der Faun Services GmbH und zweiter Geschäftsführer der AKT. Wer mit dem technologischen Wandel mithalten wolle, müsse die Trends bei Abfallsammel- und Winterdienstfahrzeugen, Kompakt- und Aufbaukehrmaschinen, Abrollkippern sowie Saug- und Spülfahrzeugen verstehen und reparieren können.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke