In nicht autorisierten Nachbauprodukten, wie sie im unabhängigen Teilemarkt angeboten werden, sieht der Nutzfahrzeugzulieferer ein begründetes Sicherheitsrisiko und warnt vor dem Einbau: Ein autorisiertes und TÜV- zertifiziertes Prüfunternehmen hat bei einem Leistungstest signifikante technische Mängel an einteiligen, eingeschnittenen Nachbau- Bremsscheiben festgestellt. Verschiedene Firmen würden seit geraumer Zeit einteilige Bremsscheiben, die im Austausch für die Original-Integral-Bremsscheiben auf SAF-Holland-Achsen montiert werden können, schildert der Komponentenhersteller den Hintergrund. „Optisch fällt der technische Unterschied zwischen unseren zweiteiligen Original-Integral-Bremsscheiben und den einteiligen Nachbaubremsscheiben nur bei sehr genauer Betrachtung auf. Dennoch bestehen erhebliche qualitative Unterschiede in Material und Ausführung“, sagt Alexandre Charpiot, Vice-President Aftermarkt Europa. Denn die Original-Bremsscheiben erfüllten nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern würden auch den deutlich höheren Qualitätsansprüchen von SAF-Holland, den Normen der Erstausrüstung und den Vorgaben der Fahrzeughersteller gerecht.
Wesentlicher technischer Unterschied zwischen den Bremsscheiben aus SAF-Sicht: Die Nachbauprodukte seien aus einem einzigen Teil aus Grauguss gefertigt, während die Original-Bremsscheiben aus einem hochfesten Sphäroguss-Adapter und einem Reibring aus Grauguss bestehen würden, der in einem separaten Arbeitsschritt auf den Adapter gegossen werde. „Bei den nachgebauten Produkten besteht kein Isolationseffekt zwischen Reibring und Adapter. Weil sich so der Temperatureintrag in die Radnabe erhöht, kann die Radlagerung vorzeitig ausfallen. Das ist ein bedeutender technischer Nachteil“, erklärt Dr. Stefan Wallmeier, Vice President Engineering Europa, ME, Afrika, Indien und Russland.
(jr)Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen