Scania präsentiert sich auf dem Nürburgring: Zum ADAC Truck Grand Prix wird die Limited Edition zu sehen sein. Das Fahrzeug ist mit Fernverkehrsfahrerhaus CS 20 Highline ausgestattet, die Farbe des Fahrerhauses ist individuell wählbar und die Motorisierung liegt zwischen 410 und 730 PS. Auf dem Scania-Stand können sich interessierte Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer für den Fahrerwettbewerb „Scania Driver Competitions“ (SDC) anmelden - übrigens unabhängig von ihrem Alter und ihrer Lkw-Marke.
Scania präsentiert auch das verbrauchs- und umweltfreundlichste Nutzfahrzeug 2018, den Scania R 500, der als Green Truck 2018 ausgezeichnet wurde. Mit einem Durchschnittsverbrauch von 24,9 Litern Diesel je 100 Kilometern und Treibhausgas-Emissionen (CO2) in Höhe von 791 Gramm je Kilometer hat der Scania R 500 die Nase vorn. Auch gebrauchte Scania und Scania zur Vermietung werden ein Thema auf dem Stand im Messepark sein.
Fan-Service
Traditionell werden am kommenden Wochenende auch zwei Tätowierer am Scania-Stand sein, die kostenlos ausgewählte Scania-Motive tätowieren. Tattoo-Interessierte sollten sich frühzeitig vor Ort einfinden, denn die Termine bei den Tätowierern sind, wie jedes Jahr beim Truck-Grand-Prix, sehr gefragt. Und wer sich nicht tätowieren lassen möchte, der besucht den Scania-Truckershop, um nach Herzenslust zu shoppen.
(tbu)Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen