Jedes Jahr wird der Wettbewerb in insgesamt neun verschiedenen Kategorien ausgetragen, darunter Werkzeuge, Einstellgeräte, Werkstattausrüstung, Arbeitsgeräte oder Serviceangebote. Im Rennen um die Auszeichnung in der Kategorie „Reinigung und Hygiene“ setzte sich Mahle gegen dreizehn Konkurrenzprodukte durch, berichtet der Mobilitätskonzern. Ausschlaggebend für die Entscheidung der Fachleute aus Automobilindustrie und –handel sei das anspruchsvolle High-Tech Verfahren der Kondensationspartikelzählung gewesen.
Reaktion auf neue Vorgaben
Als die Wiedereinführung der Partikelmessung am Endrohr im Rahmen der TÜV-Hauptuntersuchung ab 2023 beschlossen wurde, hatte Mahle angefangen ein spezielles Verfahren zur Partikelmessung zu entwickeln. Das Gerät ist den Angaben zufolge so ausgelegt, dass es sich auch auf zukünftige Gesetzesänderungen hinsichtlich verschiedener Motortypen oder strengerer Messtoleranzen anpassen lässt.
Präzise Erfassung
Im Gegensatz zu anderen Messmethoden am Markt könne das Gerät die einzelnen Nanopartikel im Abgasstrom speziell bei Ottomotoren „selbst bei niedrigen Konzentrationen“ besonders genau erfassen, berichtet der Hersteller. Bei dem Verfahren kommt die Streulichtmessung zum Einsatz, mit deren Hilfe die Partikel, die in der Atmosphäre als Kondensationskerne erscheinen, gezählt werden.
Die aus dem Abgasrohr entnommenen Proben lassen sich dann mit sauberer Luft verdünnen und sollen somit auch eine Partikelablagerung an den empfindlichen Stellen im Messgerät vermindern; ein Faktor, der die Anwendung laut Hersteller besonders wartungsarm macht. Mahle hebt auch die leichte, intuitive Bedienung hervor. Erworben werden kann das PMU 400 als Einzelgerät oder als Ergänzung zu den Geräteserien Mahle Emission PRO und BrainBee Emission Line.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen