Eberspächer will AdBlue-Verbrauch senken

Der Spezialist für Abgastechnik möchte mit einem Tunnelmischer die Schadstoffreinigung verbessern. Das patentierte Bauteil soll ab Mai erst für im Pkw- dann im Nfz-Bereich zur Verfügung stehen.
Der Tunnelmischer von Eberspächer soll ab Mai verbaut werden und die AdBlue-Aufbereitung in SCR-Anlagen von Dieselfahrzeugen optimieren. (Bild: Eberspächer)
Der Tunnelmischer von Eberspächer soll ab Mai verbaut werden und die AdBlue-Aufbereitung in SCR-Anlagen von Dieselfahrzeugen optimieren. (Bild: Eberspächer)
Martin Schachtner

Eberspächer Exhaust Technology kündigt die Serienproduktion von Tunnelmischern für die Abgasreinigung bei Pkw und Nutzfahrzeugen an. Die Komponente sorgt als Bestandteil der Selektiven Katalytischen Reduktion (SCR) für eine wirksame Schadstoffreduktion, meldete der Spezialist für Abgastechnik, Fahrzeugheizungen und Bus-Klimasysteme.

Zum Start liefern die Schwaben den patentierten Mischer ab Mai ans Produktionsband eines Pkw-Herstellers. Im Laufe des kommenden Jahres sollen auch Kunden aus dem Nutzfahrzeugsegment dazukommen. SCR-Anlagen dienen u.a. der Verringerung des Stickoxid-Ausstoßes um die gemäß Euro-6-Norm geforderten Werte einzuhalten. Die SCR-Technologie nutzt die Harnstoff-Wasser-Lösung AdBlue zur NOx-Reduktion.

Der Tunnelmixer sorgt Herstellerangaben zufolge durch bessere Vermischung der Harnstoff-Wasser-Lösung mit dem Abgas für einen geringeren AdBlue-Verbrauch. Zudem punktet das Bauteil gegenüber der Vorgängerversionen durch eine robustere und kompaktere Bauform, hieß es.
 

(msc)
Printer Friendly, PDF & Email