Mercedes Actros HP: Auf dem Weg zum autonomen Fahren
Daimler-Trucks-Chef Wolfgang Bernhard ließ es sich nicht nehmen, die erste Fahrt eines "teilautonom" fahrenden Lkw in Deutschland selbst zu absolvieren.

1 / 13
Daimler-Trucks-Chef Wolfgang Bernhard ließ es sich nicht nehmen, die erste Fahrt eines "teilautonom" fahrenden Lkw in Deutschland selbst zu absolvieren. In prominenter Begleitung: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann nahm auf dem Beifahrersitz Platz und ließ sich das System auf der A8 von Denkendorf Richtung Stuttgart/Karlsruhe erklären. Etwa, was die "Multisensorfusion" ist. Sie bedeutet die Kombination bewährter Assistenz- und Sicherheitssysteme und Sensoren der neuen Generation und ermöglicht dem Lkw mit Highway Pilot-System den gesamten Bereich vor dem Fahrzeug ständig zu beobachten und in bestimmten Situationen selbst das Steuer zu übernehmen. Kretschmann war begeistert und ließ sich in Anspielung auf das Google-Car zu dem Spruch hinreißen: "Wir können mehr als fahrende Eier bauen. Wir bauen teilautonom und autonom fahrende Lkw". Impressionen von der Fahrt und wie das System in typischen Situationen funktioniert.
Weitere Galerien
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke