Löste Knorr-Bremse in der Spitzenposition ab: Henryk Börngen, Global Head of Marketing Commercial Vehicles and Services beim Bremsenspezialisten ATE mit der Auszeichnung in der Kategorie Bremssysteme. Foto: ATE.
In zwei Kategorien konnte Beissbarth den Sieg davontragen: Sowohl bei der Achsvermessung wie auch in der Kategorie Reifenmontage überzeugte der Spezialist für Prüf- und Servicegeräte. Stefan Bodeit, Head of Sales, Service and Marketing bei Beissbarth, freut sich über die zwei Awards. Foto: Beissbarth.
Abgeräumt: So viele Auszeichnungen wie Bosch trug keiner davon. Gleich drei Awards präsentiert Ernst Schlenker aus dem Bereich Verkauf Werkstattausrüstung IAM Europa und Mittlerer Osten für die Kategorien Klimaservicegeräte, Mehrmarken-Fahrzeugdiagnose und Nutzfahrzeug-Teilehandel. Foto: Bosch.
Schon 2018 bei der erstmals eingeführten Kategorie Reifen/Reifenhersteller ganz oben: Ann-Chathrin Krause, Marketing Managerin im Geschäftsfeld Reifen Ersatzgeschäft Deutschland, freut sich über die Auszeichnung für Continental. Foto: Continental.
In der Kategorie Reifenservice siegte auch dieses Mal wieder Euromaster. Das Unternehmen ist seit 2014 an erster Stelle. Dr. David Gabrysch, Geschäftsführer von Euromaster, präsentiert die Auszeichnung. Foto: Euromaster.
Nach 2014 erneut ausgezeichnet: Carsten Scholz, Leitung Marketing & Werbung bei Hazet, freut sich über den Preis in der Kategorie Werkzeuge. Foto: Hazet.
Von Anfang an kann Hella in der Kategorie Lichttechnik und Beleuchtung überzeugen. Jörg Harjes, Director Marketing Independent Aftermarket, nahm den Award in Empfang. Foto: Hella.
Kärcher rangiert seit Beginn der Leserwahlen 2014 an der Spitze der Experten für Waschanlagen. Patrick Spachmann, Leiter Marketing & Produktmanagement und Martin Pfister, Vertriebsleiter Engineered Solutions bei Kärcher, mit der diesjährigen Auszeichnung. Foto: Kärcher.
Seit 2016 gibt es beim Wettbewerb die Kategorie Werkstattmanagement-Software. Erstmals konnte die Anwendung Kfz-Faktura den Preis erringen. Hugo Nürenberg, Inhaber von Nürenberg IT-Service, siegte mit seiner Abrechnungssoftware. Foto: Nürenberg IT-Service.
Liqui Moly besetzt von Beginn an den Spitzenplatz bei Ölen und Schmierstoffen. Christian Schwer, Nationaler Verkaufsleiter Liqui Moly, freut sich, den Preis zum wiederholten Male entgegennehmen zu können. Foto: Liqui Moly.
Olaf Henning, Mitglied der Mahle Konzernleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Mahle Aftermarket, präsentiert den für die Kategorie Zubehör-Ersatzteile erstmals errungenen Award. Foto: Mahle.
In der Kategorie Omnibus-, Nutzfahrzeug- und Trailerservice sowie in der Kategorie Werkstattkonzepte konnte MAN erstmals den Gewinn davontragen. Es freuen sich (v.l.): Dr. Mario Partl, Leiter Service & Teile bei der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH sowie Hüseyin John Gioulouts, MAN-Servicebetrieb Karlsfeld, Andreas Obeser, MAN-Servicebetrieb Karlsfeld und Reiner Bleckmann, Betriebsleiter MAN-Servicebetrieb Karlsfeld (alle drei MAN Vertriebsregion Südost). Foto: MAN.
Seit 2014 ungeschlagen an der Spitze: Die Filterlösungen von Mann + Hummel. Simon Frick, Vice President Sales IAM Europe bei Mann + Hummel, präsentiert den Award. Foto: Mann + Hummel.
Die Nussbaum Custom Lifts GmbH konnte sich in der Kategorie Hebeanlagen erstmals durchsetzen. Steffen Nussbaum, CEO des Hebebühnenspezialisten, präsentiert die Auszeichnung. Foto: Nussbaum Custom Lifts GmbH.
Bei Reinigung und Pflege schon bei der letzten Wahl ganz vorne: Sonax. Daniel Ott, Geschäftsleitung Marketing und Vertrieb der Sonax GmbH. Foto: Sonax GmbH.
Gehört zu den seit 2014 ungeschlagenen Spitzenreitern unter allen Gewinnern: Varta siegt auch dieses Mal in der Kategorie Batterien. Guido Schneider, Vice President Sales Aftermarket Europe beim Batteriespezialisten Varta. Foto: Varta.
Hat sich bei den Preisträgern in der Kategorie Werkstatt- und Fahrzeugeinrichtung als Sieger etabliert: Würth. Rüdiger Kurz, Divisionsleiter Nutzfahrzeuge, Timo Strack, Vertriebsleiter Key Account Managemet Fahrzeugeinrichtungen und André Gröbner, Vertriebsleiter Fahrzeugeinrichtungen (v.l.) freuen sich über den Preis. Foto: Würth.