Mit uns erreichen Sie in Print und Online eine optimale Lesergruppenansprache und Marktdurchdringung.
Fachmagazin PROFI Werkstatt
Aktuelle Ausgabe
Die Elektromobilität erreicht den Nutzfahrzeug-Sektor schneller, als wir es alle erwartet haben. Selbst schwere Lkw und Reisebusse könnten schneller umgestellt werden, als bis vor Kurzem noch gedacht. Die Hinweise darauf finden sich überall.
Auf Seite 38 etwa stellen wir eine Marktstudie vor, die sich mit der künftigen Verbreitung von Diesel-Lkw befasst. Der Beitrag läuft unter dem Titel Diesel-Lkw – ein Auslaufmodell?, doch eigentlich hätten wir das Fragezeichen auch weglassen können. Bereits im Jahr 2025 könnte die Hälfte der europäischen Lkw-Flotten elektrisch oder mit Wasserstoff unterwegs sein, stellen die Verfasser der Studie fest.
Weitere Ausgaben
Charakteristik

PROFI-Werkstatt wurde erstmals 2008 pubiziert und erscheint seit 2013 als eigenständiges Magazin. In dieser Zeit hat sich die Zeitschrift einen hohen Bekanntheitsgrad bei Werkstattausrüstern, Teilehändlern und -lieferanten aufgebaut.
Das Fachmagazin widmet sich vier Mal jährlich dem Werkstattumfeld in der Nutzfahrzeugbranche, das heißt Technik, Instandhaltung und Service von Transportern, Lkw und Omnibussen stehen im Mittelpunkt.
Werkstattporträts und Vor-Ort-Reportagen, die die tägliche Praxis aufzeigen, helfen dem Leser, sich für seinen Arbeitsalltag auf dem Laufenden zu halten. Themen, wie Werkstattausrüstung, Arbeitsabläufe, Reparatur, Trends, Vermarktung und Technik, werden in der PROFI-Werkstatt regelmäßig redaktionell behandelt.