PROFI-Werkstatt September 2021

PROFI-Werkstatt September 2021
Tobias Schweikl
Tobias Schweikl
Chefredakteur PROFI Werkstatt
Die Besten für die Werkstatt

Bereits zum fünften Mal veranstaltet das Fachmagazin PROFI Werkstatt in diesem Jahr die große Leserwahl Beste PROFI Werkstatt-Marke. Von A wie Achsvermessung bis Z wie Zubehör wollen wir dabei von unseren Lesern wissen, wem sie bei der täglichen Arbeit vertrauen. Beurteilt werden Qualität, Image und Service der zur Wahl stehenden Marken.

Dabei zeichnet sich ein klares Bild davon ab, was eine Marke ausmacht, die bei Werkstattprofis punktet: Nahezu alle Sieger unserer Leserwahl denken und handeln im Sinne ihrer Kunden! Wer sich auf dem Markt durchsetzt, hat erkannt, dass Werkstatt-Profis mit ihren Lösungen und Produkten Geld in einem harten Geschäft verdienen müssen. Und das geht nicht mit der billigsten, sondern mit der besten Lösung.

Dass unsere Leserwahl Anklang findet, beweist die Anzahl der Werkstattprofis, die in diesem Jahr abgestimmt haben: 7.400 Teilnehmer markieren einen Quantensprung im Vergleich zur ohnehin schon regen Teilnahme in 2020. Vielen Dank dafür!

Alle Einzelheiten zur Leserwahl Beste PROFI Werkstatt-Marke und den 24 Kategorien erfahren Sie ab Seite 12.

Viel Spaß beim Lesen!

Tobias Schweikl, Chefredakteur PROFI Werkstatt

Herausgeber: Christoph Huss

Chefredaktion: Tobias Schweikl (ts) (-493), (v.i.S.d.P.), redaktion@profi-werkstatt.net

Mitarbeiter dieser Ausgabe: Dieter Väthröder, Johannes Reichel (jr), Christine Harttmann (ha), Claudia Leistritz (clz), Eckhard Boecker

Anzeigen: Eberhard Göhrum (-257), verantw.; Lydia Hällmeyer (-286); anzeigen@profi-werkstatt.net

Layout: Sabine Barck

14. Jahrgang

Erscheinungsweise: 4 x im Jahr

Zeitschriftenvertrieb: Ursula Dorsch (-313)

Bezugspreise: Jahresabonnement: € 42,- inkl. MwSt. zzgl. € 5,10 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten. Einzelheft: € 10,- inkl. MwSt. zzgl. € 3,- Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf,

Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.

Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.

Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 14 vom 1.1.2021

Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:

HUSS-VERLAG GmbH; Joseph-Dollinger-Bogen 5; 80807 München, Deutschland; Tel.: +49 (0)89 32391-0, Fax: -416; E-Mail: leserservice@hussverlag.de; Internet: www.huss-verlag.de

Geschäftsführung: Christoph Huss, Rainer Langhammer

Unsere Konten: Deutsche Bank, München; IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00; BIC: DEUTDEMMXXX

Postbank München; IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00; BIC: PBNKDEFF

USt.-Ident-Nr. DE 129378806

Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.

Herstellung: Gotteswinter und Aumaier GmbH; Bavaria Druck; Joseph-Dollinger-Bogen 22; 80807 München

ISSN 2195-2604

Inhalt dieser Ausgabe

TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN

Der italienische Nutzfahrzeughersteller Iveco hat seinen Transporter Daily erneut überarbeitet. Bei der Weiterentwicklung standen laut Iveco…

Seite 0

Der Lkw-Profi DAF Trucks hat seine neuen Baureihen XF, XG und XG+ vorgestellt. Der Hersteller verspricht um bis zu zehn Prozent verbesserte…

Seite 46

WERKSTATT-PORTRÄT

Auf den ersten Blick wirkt das neue Logistik- und Fuhrparkzentrum der Westfalen AG mit Nutzfahrzeugwerkstatt und Verwaltungstrakt wie eine normale…

Seite 6

BESTE PROFI WERKSTATT MARKE

Welcher Marke schenken Werkstätten ihr Vertrauen? An welchen Marken hängen die Fachkräfte? Mit welchen Logos verbinden sie die schönsten…

Seite 12

Kategorie: Achsvermessung

Sieger: TWIN BUSCH

Sieger der Kategorie Achsvermessung ist mit einem…

Seite 16

Kategorie: Batterien

Sieger: VARTA

Seriensieger der Kategorie Batterien bleibt VARTA. Die Marke setzt…

Seite 16

Kategorie: Bremssysteme

Sieger: BREMBO

Seite 18

Kategorie: Bremsenprüfstände

Sieger: TWIN BUSCH

Seite 18

Kategorie: Filter

Sieger: MANN-FILTER

Seite 20

Kategorie: Großhandel Nfz-Teile

Sieger: WM Fahrzeugteile

Der Sieger der Kategorie Großhandel Nfz-Teile lautet WM…

Seite 20

Kategorie: Klimaservicegeräte

Sieger: BOSCH

Seite 22

Kategorie: Hebeanlagen

Sieger: TWIN BUSCH

Der dritte Sieg der Marke TWIN BUSCH bei der Leserwahl Beste…

Seite 22

Kategorie: Mehrmarken-Fahrzeugdiagnose

Sieger: BOSCH

Mit 51,39 Prozent der abgegebenen Stimmen konnte Bosch die…

Seite 24

Kategorie: Lichttechnik und Beleuchtung

Sieger: HELLA

Einen weiteren Seriensieger gibt es in der Kategorie…

Seite 24

Kategorie: Öle und Schmierstoffe

Sieger: LIQUI MOLY

Wenig Veränderung auch in der Kategorie Öle und Schmierstoffe.…

Seite 26

Kategorie: Omnibus-, Nfz- und Trailerservice

Sieger: MAN Originalteile

Ein knappes Rennen lieferten sich die…

Seite 26

Kategorie: Reifenhersteller

Sieger: Continental

Bei den Reifenherstellern setzte sich erneut Continental…

Seite 28

Kategorie: Reifenmontage

Sieger: TWIN BUSCH

Seite 28

Kategorie: Reifenservice

Sieger: EUROMASTER

Sieger der Kategorie Reifenservice ist die Michelin-Tochter EUROMASTER (…

Seite 30

Kategorie: Reinigung und Pflege

Sieger: SONAX

In der Kategorie Reinigung und Pflege blieb die Überraschung aus. Der…

Seite 30

Kategorie: Scheinwerfereinstellgeräte

Sieger: HELLA GUTMANN

Neben den Bremsenprüfständen sind die…

Seite 32

Kategorie: Vermieter

Sieger: SIXT

Traditionell knapp sind die Ergebnisse der Kategorie Vermieter. In…

Seite 32

Kategorie: Waschanlagen

Sieger: KÄRCHER

Deutlicher Sieger der Kategorie Waschanlagen ist mit 57,91 Prozent KÄRCHER.…

Seite 34

Kategorie: Werkstattfahrzeugeinrichtung

Sieger: WÜRTH

In der Kategorie Werkstattfahrzeugeinrichtung…

Seite 34

Kategorie: Werkstattmanagement-Software

Sieger: BOSCH

Erneuter Positionswechsel in der Kategorie…

Seite 36

Kategorie: Werkstattkonzepte

Sieger: MAN ServiceComplete

Ein spannendes Bild ergibt sich in der Kategorie…

Seite 36

Kategorie: Zubehör – Ersatzteile

Sieger: BOSCH

Seite 38

Kategorie: Werkzeuge

Sieger: HAZET

Deutlicher geht es kaum – mit 72,60 Prozent aller abgegebenen Stimmen…

Seite 38

AUTOMECHANIKA

Die Werkstattmesse Automechanika Frankfurt (14. bis 16. September 2021) findet pandemiebedingt in einem kompakteren Format statt, im Ausgleich…

Seite 40

ERSATZTEILE

Ob Bremssystem, Lichtanlage, Lenkung oder elektrische Ausrüstung – das Team der Parts Specialists widmet sich stets vielfältigen Themenbereichen…

Seite 42

TRAILERANTRIEB

Der Trailerhersteller Kögel hat mit seiner „Kögel Trailer Achse NOVUM“ („KTA NOVUM“) seit Dezember 2020 ein hauseigenes Fahrwerk im Portfolio, das…

Seite 48

ELEKTROMOBILITÄT

Bei Daimler Truck läuft ab Herbst das Serienmodell des Elektro-Lkw eActros vom Band. Ein erstes Konzeptfahrzeug für einen vollelektrischen…

Seite 51

EDV

Während in vielen Bereichen eines Autohauses Computer schon seit Jahrzehnten zum Standard gehören, so hat sich der PC mit seinem Einzug auf die…

Seite 52

REINIGEN UND PFLEGEN

Die Anhalt Logistics GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Bargen, Schleswig-Holstein, und Niederlassungen in Hamburg, Mannheim und Duisburg ist ein…

Seite 54

RECHT

Der Antragsteller, es handelte sich dabei um eine Kfz-Werkstatt, die über vier Hebebühnen verfügte, wehrte sich gerichtlich dagegen, dass sein…

Seite 56
Seite 58