Werbung
Werbung

PROFI-Werkstatt November 2020

PROFI-Werkstatt November 2020
Werbung
Werbung
Tobias Schweikl
Tobias Schweikl
Chefredakteur PROFI Werkstatt
Start der Leserwahl: Beste PROFI Werkstatt-Marke 2021

Die Leserwahl Beste PROFI Werkstatt-Marke geht in die nächste Runde. Ab dem 1. Dezember 2020 ist das Online-Tool für die Abstimmung 2021 geöffnet. Die Automechanika wurde wegen der Corona-Pandemie von diesem Jahr auf den 14. bis 18. September 2021 verschoben. Und wir wollen den besten Nutzfahrzeugwerkstatt-Marken eine würdige Bühne auf der wichtigsten Plattform des automobilen Aftermarket bieten.

Die Leserwahl startet mit dem Anspruch, die ganze Welt der Nutzfahrzeugwerkstatt abzubilden. Von A wie Achsvermessung bis Z wie Zubehör fragen wir Werkstattverantwortliche der Nutzfahrzeugbranche nach ihrer Meinung zu den Marken, mit denen sie ihre Arbeit verrichten. Ganz gleich, ob Bauchgefühl oder Erfahrungswerte: Die PROFI Werkstatt-Leser beurteilen Image, Qualität und Service der zur Wahl stehenden Marken.

Die Kandidaten der Leserwahl sind in 24 Kategorien unterteilt. Neu hinzugekommen sind „Bremsenprüfstände“ und „Scheinwerfereinstellgeräte“. Die Kategorie „Nutzfahrzeug-Teilehandel“ wurde umbenannt in „Großhandel Nfz-Teile“. Aus „Werkstatt- und Fahrzeugeinrichtung“ wurde „Werkstattfahrzeugeinrichtung“. Beides geschah, um das Profil innerhalb der Kategorie zu schärfen.

Das Mitmachen lohnt sich für Sie. Einige Unternehmen haben sich bereit erklärt, die Wahl mit tollen Preisen zu unterstützen, die unter allen Teilnehmern verlost werden. Herzlichen Dank an Blitz Rotary, HAZET, KS Tools, Sonic Equipment, VIGOR und WÜRTH!

Stimmen Sie mit ab unter profi-werkstatt.net!

Viele Grüße,

Tobias Schweikl

Chefredakteur PROFI Werkstatt

Herausgeber: Christoph Huss

Redaktion:

Tobias Schweikl (ts) (-493), verantw.; redaktion@profi-werkstatt.net

Mitarbeiter dieser Ausgabe:

Claudia Leistritz (clz), Rainer Barck (rb), Dieter Väthröder (dv), Eckhard Boecker , Claus Bünnagel

Anzeigen:

Eberhard Göhrum (-257), verantw.; Bianca Scheuermann (-150); anzeigen@profi-werkstatt.net

Layout: S. Barck

13. Jahrgang

Erscheinungsweise: 4 x im Jahr

Zeitschriftenvertrieb: Oliver Dorsch (-314)

Bezugspreise: Jahresabonnement: € 42,- inkl. MwSt. zzgl. € 5,10 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten. Einzelheft: € 10,- inkl. MwSt. zzgl. € 3,- Versandspesen (Inland).
Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf,

Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.

Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.

Anzeigenpreisliste: 
zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 13 vom 1.1.2020

Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:

HUSS-VERLAG GmbH

Joseph-Dollinger-Bogen 5

80807 München, Deutschland

Tel.: +49 (0)89 32391-0, Fax: -416

E-Mail: leserservice@hussverlag.de

Internet: www.huss-verlag.de

Geschäftsführung: Christoph Huss, Rainer Langhammer

Unsere Konten:

Deutsche Bank, München

IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00

BIC: DEUTDEMMXXX

Postbank München

IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00

BIC: PBNKDEFF

USt.-Ident-Nr. DE 129378806

Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.

Herstellung: 
Gotteswinter und Aumaier GmbH

Bavaria Druck

Joseph-Dollinger-Bogen 22

80807 München

ISSN 2195-2604

Inhalt dieser Ausgabe

MANAGEMENT

Der Solardeckel ist nach Koalitionsbeschluss im Mai gefallen. Er beschränkte die Förderung von PV-Anlagen auf eine Gesamtkapazität von 52 GW. Nun…

Seite 6

TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN

Mercedes-Benz Trucks erweitert seine Actros-Baureihe um zwei Modelle: den neuen Actros F und den Actros Edition 2. Der Actros F ist für Kunden…

Seite 12

NFZ-NACHRICHTEN

Der Nutzfahrzeughersteller MAN hat seine neuen Produkte und Lösungen vorgestellt. Dabei ging es im Bereich Lkw natürlich um die neue MAN Truck…

Seite 14

TRAILER

Der Aufliegerspezialist Krone hat neue Produkte präsentiert, darunter das modular aufgebaute Kühlaggregat Celsineo für Trailer, das gemeinsam mit…

Seite 16

Bei den „Smart Trailer Days“ präsentierte der Aufbauten- und Anhängerspezialist Schmitz Cargobull aktuelle Neuheiten. Als Fortführung der…

Seite 20

Die Bergische Achsen Kommanditgesellschaft (BPW) kooperiert als Konsortialführer in einem dreijährigen Forschungsprojekt des…

Seite 22

REIFEN

Der Reifenhersteller Michelin hat einen neuen Reifen speziell für die E-Mobilität vorgestellt. Der „MICHELIN e.PRIMACY“ kommt ab dem Frühjahr 2021…

Seite 18

UNTERNEHMEN

Nach der Ende Mai erfolgten Übernahme von Wabco begleitet ZF seine Kunden mit erweiterter Systemkompetenz durch den Wandel der Mobilität: Mit…

Seite 23

BESTE PROFI WERKSTATT MARKE

Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung. Um auch auf der wegen der Coronapandemie verschobenen Automechanika (neuer Termin: 14. bis 18.…

Seite 24

Bei unserer großen Leserwahl Beste PROFI Werkstatt-Marke 2021 suchen wir die Werkstattmarken, die Nutzfahrzeugprofis am meisten überzeugen.…

Seite 29

AUTOMECHANIKA

Der Schadentalk, eine Veranstaltung, die im Rahmen der diesjährigen Automechanika Frankfurt stattgefunden hätte, fand erstmals im Web als Live-…

Seite 31

FAHRZEUG UND TECHNIK

Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus und die Adolf Würth GmbH & Co. KG bündeln ihre Kompetenzen in den Bereichen Nutzfahrzeuge sowie…

Seite 44

ELEKTROMOBILITÄT

UMWELT UND VERKEHR

FILTER

ACHSEN UND BREMSEN

REINIGEN UND PFLEGEN

Samstags Autowäsche – auch in Pandemiezeiten eine gern gepflegte Tradition. Wer’s manuell nicht kann oder darf fährt mal eben schnell durch die…

Seite 38

Um effizient ein gutes Reinigungsergebnis zu erzielen, sind Reinigungsmittel in vielen Bereichen unerlässlich. Das Thema Nachhaltigkeit spielt…

Seite 42

LICHTTECHNIK

Es ist eine Frage von Sicht und Sicherheit: die optimale Ausleuchtung der Straße oder des Arbeitsumfelds, etwa auf Baustellen oder an der…

Seite 36

AFTERMARKET-NEWS

RECHT

Zwei Kraftfahrzeuge kollidierten. Das Fahrzeug des Werkstattkunden wurde auf den Abschlepper verladen und in die Werkstatt transportiert. Dort…

Seite 48

VORSCHAU

Wichtige Themen der PROFI Werkstatt 1/2021 sind unter anderem mobile und stationäre Achsmessanlagen. In einem Filter-Spezial werfen wir zudem…

Seite 50
Werbung
Werbung