PROFI-Werkstatt Mai 2020
Jetzt erst recht den Blick in die Zukunft richten
Die Corona-Pandemie hat das private genauso wie das geschäftliche Leben aus den Fugen geraten lassen. Aber wie sagte schon der Schauspieler Helmut Fischer als Monaco Franze in der gleichnamigen Fernsehserie von Helmut Dietl: „A bissel was geht immer!“
Da kann ich nur hinzu fügen: Jetzt erst recht! Ausnahmesituationen verlangen, unkonventionelle Wege zu gehen. Krisen bieten die Möglichkeit, Neues auszuprobieren und Altes auf den Prüfstand zu stellen, um sich auf neue Herausforderungen einzustellen.
In dieser Ausgabe der PROFI Werkstatt finden Sie dazu eine Reihe von Anregungen. So sind wir der Frage nachgegangen, wie es eigentlich um die Entwicklungen in Sachen Elektromobilität bei mittleren und schweren Lkw steht (Seite 10). Um alternative Antriebe geht es auch in dem Interview mit dem Volvo-Truck-Manager Lars Martensson (Seite 42). Wie Digitalisierung den Ersatzteil- und Servicebereich (Seite 14), den Handel mit gebrauchten Nutzfahrzeugen (Seite 36) oder 3D-Druck die Produktion von Komponenten revolutioniert (Seite 46), sind weitere zukunftsorientierte Themen.
Derzeit werden Messen abgesagt oder wie die Automechanika Frankfurt verschoben (Seite 34). Es müssen neue Kommunikationswege gefunden und vor allem auch das Markenbewusstsein gestärkt werden, um nicht in Vergessenheit zu geraten. Seien Sie deshalb schon gespannt auf unsere Septemberausgabe, in der wir ausführlich die Ergebnisse der Wahl „Beste PROFI Werkstatt-Marke 2020“präsentieren werden.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und bleiben Sie gesund!
Torsten Buchholz, Chefredakteur
Ausgabe-Impressum
Herausgeber: Christoph Huss, München
Redaktion: Torsten Buchholz (tbu) (-220), verantw.; redaktion@profi-werkstatt.net
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Robert Domina , Claus Bünnagel, Eckhard Boecker, Claudia Leistritz (clz), Johannes Reichel (jr), Radosveta Angelova
Anzeigen: Eberhard Göhrum (-257), verantw.; Bianca Scheuermann (-150) anzeigen@profi-werkstatt.net
Layout: Sabine Barck
13. Jahrgang
Erscheinungsweise: 4 x im Jahr
Zeitschriftenvertrieb: Silvio Mende (-313)
Bezugspreise: Jahresabonnement: € 42,- inkl. MwSt. zzgl. € 5,10 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten. Einzelheft: € 10,- inkl. MwSt. zzgl. € 3,- Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf,
Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 13 vom 1.1.2020
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH; Joseph-Dollinger-Bogen 5; 80807 München, Deutschland; Tel.: +49 (0)89 32391-0, Fax: -416; E-Mail: leserservice@huss-verlag.de; Internet: www.huss-verlag.de
Geschäftsführung: Christoph Huss, Rainer Langhammer
Unsere Konten: Deutsche Bank, München; IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00; BIC: DEUTDEMMXXX
Postbank München; IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00; BIC: PBNKDEFF
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Herstellung: Gotteswinter und Aumaier GmbH; Bavaria Druck Joseph-Dollinger-Bogen 22; 80807 München
ISSN 2195-2604
Inhalt dieser Ausgabe
NUTZFAHRZEUG-NEWS
ELEKTROMOBILITÄT
Es ist jetzt drei Jahre her, da durfte ich zum ersten Mal einen elektrisch angetriebenen 18-Tonner Verteiler-Truck selbst fahren. Die Spedition…
SERVICE UND TEILEHANDEL
Seit 2017 gibt es nun die digitale Plattform Omniplus On, die die digitalen Services von Mercedes-Benz und Setra im Busbereich bündelt –zunächst…
ERSATZTEILE
Die Zahlen sind beeindruckend: Auf einer überdachten Fläche von rund 32.000 Quadratmetern lagern im 206 Meter langen, 156 Meter breiten und 16…
AFTERMARKET-NEWS
FAHRZEUGREINIGUNG
Herr Bischof, mit welchen Mitteln lässt sich das Lkw-Cockpit am besten sauber halten?
Dominic Bischof:Aus Sicht von Sonax wäre es…
ERSATZTEILHANDEL
Die Ersatzteil-Versorgung ist gesichert. Sogar in Zeiten des Corona-Lockdowns. Der Markt für Lkw-Ersatzteile ist riesig, entsprechend hoch ist die…
TRANSPORTERREIFEN
Nach dem im Jahr 2018 eingeführten Agilis CrossClimate erweitert der Reifenhersteller Michelin sein Angebot für leichte Nutzfahrzeuge jetzt um den…
REIFENPANNEN
Manchmal ist wirklich nur Glück im Spiel, dass es bei Lkw-Bränden nicht zu Personenschäden kommt. Dazu zwei Beispiele aus dem April. Nach Angaben…
MESSE
Aufgrund der aktuell angespannten Lage, hervorgerufen durch die Corona-Pandemie und damit einhergehende Gegenmaßnahmen, wie etwa…
RECHT
Ein Kunde vereinbarte mit seiner Duisburger Werkstatt einen Reparaturtermin, um Arbeiten am Motor durchführen zu lassen. Die Arbeiten erledigte…
GESCHÄFTSMODELL
Sie sind im Dezember 2019 mit truckoo an den Start gegangen, also noch ein ganz junges Startup-Unternehmen. Ihr Anspruch ist, den Handel mit…
WEITERBILDUNG
In diesem Jahr bietet die SAF-Holland Academy neue Kurse zu den Themen Kupplungs- und Fahrwerkstechnik an. Weitergeführt werden die erfolgreichen…
DIGITALISIERUNG
Mit seinem Mobility Care Now-Paket will der TÜV SÜD Werkstätten und Automobilhandel zu besonderen Konditionen bei der Kundenkommunikation und dem…
KÜHLFAHRZEUGSERVICE
In der Corona-Krise hat die Versorgung von Supermärkten, Krankenhäusern und Apotheken höchste Priorität. Die Sicherheit der Food- und Pharma-…
ALTERNATIVE KRAFTSTOFFE
Herr Martensson, ist der Markt von CNG- und LNG-Treibstoffen in Schweden und Skandinavien derzeit aufgestellt?
Lars Martensson: Etwas…
TECHNOLOGIE
Der Vorgang ist faszinierend: Schicht für Schicht entsteht beim selektiven Lasersintern (SLS) aus einem Pulver, in diesem Fall Polyamid, eine…
VORSCHAU
In unserem großen Sonderteil zur BestenPROFI Werkstatt-Marke 2020 stellen wir Ihnen alle Ergebnisse zur Leserwahl ausführlich vor. Im Fokus stehen…
AUSBLICK
Normalerweise weisen wir an dieser Stelle auf bald anstehende Veranstaltungen hin, die für Betreiber und Miterbeiter von Nutzfahrzeugwerkstätten…