Werbung
Werbung

PROFI Werkstatt Januar 2018

 | Bild:
Werbung
Werbung
Martin Schachtner
Martin Schachtner
ehem. Chefredakteur (bis Jui 2019)

Smarte Geschäftsmodelle

Die Unternehmensberatung BearingPoint beschäftigt sich auch mit Trendthemen. Mitunter sind deren Folgen für die Automobilbranche Gegenstand der Untersuchung.

Eine Studie befasst sich beispielsweise mit SOTA. Hinter der Abkürzung verbirgt sich weder eine Musikband noch eine Nutzpflanze, sondern die Möglichkeit, IT-Systeme über Funk zu überarbeiten („Software-Over-The-Air“). Wir kennen das vom Mobiltelefon. Auch Autos und Lkw werden „smarter“, das Betriebssystem also updatefähig.

Das hat Konsequenzen für die Kundenbeziehung, wie ein Blick in die USA zeigt: Kunden von Tesla müssen für einzelne Services nicht mehr in die Werkstätten. Sie werden direkt vom Hersteller und über die Funkschnittstelle bedient.

Die zugrunde liegende elektronische Fahrzeugarchitektur erlaubt darüber hinaus neue Geschäftsmodelle. Bestimmte „schlummernde“ Funktionen werden erst auf Kundenwunsch und gegen Bezahlung freigeschaltet. In Richtung Moblility Services denkt man auch jenseits des Silicon Valley.

Einen Vorgeschmack für das künftige Geschäft mit Daten gibt beispielsweise Volkswagen Truck & Bus bzw. MAN mit der Digitalmarke RIO (S. 46): Fuhrpark-Unternehmen können bestimmte Services buchen. Im Angebot sind auch fahrzeugbezogene Zustandsdaten. Diese Informationen erhalten auf Wunsch auch die Partner-Werkstätten. Die Telematik-Hardware ist bei neuen MAN-Trucks bereits verbaut. Ältere Lkw können nachgerüstet werden.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen,

Martin Schachtner,
Chefredakteur

Coverbild: M. Schachtner

Titelbild: HUSS-VERLAG

Herausgeber: Christoph Huss, München

Redaktion: Martin Schachtner (msc) (-492), verantw., Christine Harttmann (ha) (-273), redaktion@profi-werkstatt.net

Mitarbeiter dieser Ausgabe: 
Anna Barbara Brüggmann (abb), Gregor Soller (gs), Johannes Reichel (jr), Torsten Buchholz (tbu)

Anzeigen: Eberhard Göhrum (-257), 
verantw.; Sigrun Ludwig (-152)
anzeigen@profi-werkstatt.net

Layout: I. Statnik / K. Bartl / T. Hanak

10. Jahrgang

Erscheinungsweise: 6 x im Jahr

Zeitschriftenvertrieb: Silvio Mende (-313)

Bezugspreise: Jahresabonnement: € 39,60 inkl. MwSt. zzgl. € 5,10 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten. Einzelheft: € 8,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland).
Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf,

Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.

Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.

Anzeigenpreisliste: 
zzt. gilt die Anzeigenpreisliste 
Nr. 11 vom 1.1.2018

Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:

HUSS-VERLAG GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München, Deutschland 
Tel.: +49 (0)89 32391-0, Fax: -416
E-Mail: leserservice@huss-verlag.de 
Internet: www.huss-verlag.de

Geschäftsführung: Christoph Huss, 
Bert Brandenburg, Rainer Langhammer

Unsere Konten: 
Deutsche Bank, München
IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00
BIC: DEUTDEMMXXX

Postbank München
IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00
BIC: PBNKDEFF

USt.-Ident-Nr. DE 129378806

Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr 
veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.

Herstellung: Bavaria Druck GmbH, 
Joseph-Dollinger Bogen 5, 80807 München

ISSN 2195-2604

Veröffentlichung gemäß § 8, Abs. 3 des Gesetzes über die Presse vom 1.4.2000: Gesellschafter der HUSS-VERLAG GmbH, München, sind Christoph Huss 60 %, Carolin Huss 30 % und Wolfgang Huss 10 %.

Inhalt dieser Ausgabe

NUTZFAHRZEUG-NEWS

Im Dezember verzeichnete die Autostadt GmbH ihren besucherstärksten Monat seit Bestehen. 405.000 Gäste empfing der automobile Themenpark des…

Seite 6

Die Inlandsumsätze stiegen dem Hersteller zufolge im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozent auf 515,5 Millionen Euro. Im Ausland generierte das…

Seite 6

Der 20. Technische Kongress des VDA findet am 27. und 28. Februar 2018 im Maritim Hotel in Berlin statt. Bereits im letzten Jahr beleuchteten…

Seite 6

Der BGL hat sich mit weiteren Branchenverbänden verbündet und im Zuge des Lkw-Kartells eine erste Klage erhoben. Die Kläger vertreten rund 3.200…

Seite 7

Der französische Lkw-Hersteller Renault Trucks hat angekündigt, 2019 mit der Serienproduktion von rein elektrisch betriebenen Nutzfahrzeugen zu…

Seite 7

Nach einem Bericht der Zeitung „Welt“ soll das von Deutsche Post DHL selbst entwickelte und mittlerweile in einer Stückzahl von 5.000 Exemplaren…

Seite 8

Seit Ende vergangenen Jahres ist Bernhard Kerscher beim Anhänger- und Aufliegerhersteller Fliegl Fahrzeugbau GmbH verantwortlich für Vertrieb und…

Seite 8

Am DAF-Standort im belgischen Westerlo werden seit 1966 Fahrerhäuser und Achsen für die mittlere und schwere Baureihe produziert. In der…

Seite 9

MAN Truck & Bus zieht eine erfreuliche Jahresbilanz 2017: In der Zulassungsstatistik erreichten die Münchner danach mit 26,8 Prozent in…

Seite 9

WERKSTATT-PORTRÄT

Die ankommenden Fahrer werden am Schichtende vom Personal des Betriebshof Gruna in der Dresdner Tiergartenstraße freundlich begrüßt. Die Dresdner…

Seite 10

Aus einer Schmiede entstand vor über 200 Jahren die Unternehmensgruppe Paul, in der sich Tradition mit modernster Technik verbindet. Zum…

Seite 16

WERKSTATT-AUSRÜSTUNG

PROFI Werkstatt: Ihren Angaben zufolge möchte Mahle sowohl den Kolben für den letzten Verbrennungsmotor liefern als auch an der Weiterentwicklung…

Seite 20

Ob bei Arbeiten im Motorraum, beim Reifenwechsel oder bei der Prüfung des Unterbodens, Kfz-Techniker benötigen eine gute Beleuchtung. Wenn die…

Seite 40

WERKSTATT-SYSTEME

Zur inoffiziellen Weihnachtsfeier der Branche begrüßte Carat knapp 130 Gäste in Köln. Das diesjährige truckdrive-Symposium stand ganz im Zeichen…

Seite 23

AFTERMARKET-NEWS

Seit Anfang des Jahres zählt das Full-Service-Werkstattsystem Alltrucks einen weiteren deutschen Partner. Der Neuzugang heißt Alfred Schuon GmbH…

Seite 24

Sachverständige des TÜV Rheinland verfügen seit Jahresbeginn über akkreditierte Kalibriermethoden, das Prüflabor der Kölner darf folglich das…

Seite 24

Anlässlich des 25. Jubiläum des internen Wettbewerbs der Scania-Werkstätten traten insgesamt 60 regionale Kfz-Mechatroniker-Teams in Deutschland…

Seite 24

Seit Jahresbeginn sollte die Abgasuntersuchung wieder durch eine Messung am Endrohr ergänzt werden. So sieht dies zumindest die Änderung der AU-…

Seite 25

Seit 2012 verleiht Partslife Auszeichnungen für nachhaltiges Wirtschaften in der Kfz-Branche. Für die aktuell ausgeschriebenen Umweltpreise können…

Seite 25

Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) baut ihre Geschäftsbeziehungen zur Dekra aus: Bislang arbeiteten einzig die Angestellten in den…

Seite 26

Erst vermeldete Liqui Moly Ende 2017 einen Rekord-Jahresumsatz von über 500 Millionen Euro. Ein paar Tage später wurde die Übernahme durch die…

Seite 26

TMD Friction erneuert bzw. erweitert die Fotodarstellungen im Online-Katalog „Brakebook“. So erkennen Servicetechniker die Nutzfahrzeugprodukte…

Seite 26

Es gibt Bestrebungen der Hersteller, den Datentransfer über die On-Board-Diagnose-Schnittstelle (OBD) zu verknappen, bemängelte der Bundesverband…

Seite 27

Der Besteller muss nur noch den QR-Code auf den Produkttypenschildern mit der optimierten App „SH Connect“ einscannen, aus dem Onlinekatalog „…

Seite 27

WASCHTECHNIK

Lkw sind eher Erfüllungsgehilfen als Vorzeigeobjekte. Man kann sie aber auch als Visitenkarte betrachten. In gepflegtem Zustand dienen sie der…

Seite 28

MV01 Messen

Es gibt wenige Kfz-Profis, die sich der Faszination von historischen Fahrzeugen entziehen können. Auch abseits der Werkstatt erfreut sich das…

Seite 31

FILTER

Filtrationslösungen für Nutzfahrzeugmotoren haben zahlreiche Aufgaben zu erfüllen: Sie sorgen für eine optimale Motorleistung, für Zuverlässigkeit…

Seite 32

FAHRWERK-VERMESSUNG

Messwerte zu Spur, Stellung und Sturz beziehungsweise Nachlauf sowie Spreizung im Fahrwerksbereich sind im Kfz-Service wichtig. Die Messtechnik…

Seite 35

WERKZEUGE

Seit vergangenem Jahr gibt es mit der DIN EN ISO 6789:2017 eine neue Norm für Drehmoment-Schraubwerkzeuge. Darauf wiesen jüngst die Anbieter…

Seite 36

BESTE PROFI WERKSTATT MARKE 2018

Unsere Leserwahl zur „Besten PROFI Werkstatt Marke“ (BPWM) 2018 läuft seit Dezember. Mechatroniker und Teilespezialisten aus der deutschen Kfz-…

Seite 38

REIFEN

Die Spedition Pfotenhauer gehört zu den klassischen Unternehmen: Sie disponiert alle Fahrzeuge vom Standort Heere aus und wartet sie auch dort.…

Seite 41

DSGVO

Die Abstimmung unterschiedlicher Regelungen in der EU verändert die Datenschutz-Anforderungen auch für deutsche Unternehmen. Die neue…

Seite 44

TECHNOLOGIE

RIO kommt von Fluss und soll, von MAN und VW initiiert, auch Fuhrparks über die Konzernfabrikate hinaus ansprechen. Eine kostenlose Testphase der…

Seite 46
Werbung
Werbung