PROFI-Werkstatt August 2018


Konzeptstudien der Werkstattwelt
Die Umsatz- und vor allem Margenbringer in den Werkstätten sind insbesondere Schadenreparaturen, das Prüfgeschäft sowie ein professioneller Reifenservice. Hier benötigt die Transportbranche schnellen Service, sonst bedrohen Fahrzeugausfälle die Auslieferung. Gut, dass es die breit aufgestellte Werkstatt gibt.
Wie weit man beispielsweise mit einem Reifenservice kommen kann, das zeigt ein Blick in die Pfalz. Das Spezialgebiet von Motoren Baader ist die Motoreninstandsetzung, der Firmenname zeigt es bereits an. Nach einem Betriebsausbau erkor man den Reifendienst zum neuen Geschäftsfeld – die Kunden honorieren das Engagement, schließlich sind vernachlässigte Reifen das Pannenrisiko Nummer eins (Seite 10).
Es schadet also nicht, neue Geschäftsfelder zu erschließen, wenn der Zeitpunkt günstig ist, wenn also die betrieblichen Voraussetzungen gegeben sind. Ein wichtiger Impulsgeber ist die Automechanika. In wenigen Tagen startet die Jubiläumsausgabe in Frankfurt am Main. Mittelfristig sind Trends und Technik von Morgen interessant, die als eine Art „Konzeptstudie“ der Werkstattwelt präsentiert werden. (Seite 16).
Ein Taktgeber möchte auch der HUSS-VERLAG mit der Veranstaltungsreihe VISION mobility THINK TANK sein. In Frankfurt stehen Experten als Diskussionsgäste und Referenten bereit, die zu den Themen „Politik als Treiber moderner Mobilität“, „Die Marke im Aftersales“ und „Runde Revolution – Wenn Reifen smart werden“ sprechen.
Bitte gestatten Sie mir zudem eine Ankündigung: Unsere Leserwahl zur Besten PROFI Werkstatt Marke 2018 ist vollendet und ich freue mich auf das Sonderheft zum Thema sowie auf die Auszeichnung der Sieger auf der Automechanika.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen,
Martin Schachtner, Chefredakteur
Coverbild: Motoren Baader
Ausgabe-Impressum
Herausgeber: Christoph Huss, München
Redaktion: Martin Schachtner (msc) (-492), verantw., Anna Barbara Brüggmann (abb); redaktion@profi-werkstatt.net
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Christine Harttmannn (ha), Eckhard Boecker, Martina Weyh (mw), Torsten Buchholz (tbu), Johannes Reichel (jr)
Anzeigen: Eberhard Göhrum (-257), verantw.; Sigrun Ludwig (-152) anzeigen@profi-werkstatt.net
Grafik/Layout: I. Statnik / S. Barck
10. Jahrgang
Erscheinungsweise: 6 x im Jahr
Zeitschriftenvertrieb: Berit Nell (-313)
Bezugspreise: Jahresabonnement: € 39,60 inkl. MwSt. zzgl. € 5,10 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten. Einzelheft: € 8,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf,
Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 10 vom 1.1.2018
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH Joseph-Dollinger-Bogen 5 80807 München, Deutschland Tel.: +49 (0)89 32391-0, Fax: -416 E-Mail: leserservice@huss-verlag.de Internet: www.huss-verlag.de
Geschäftsführung: Christoph Huss, Bert Brandenburg, Rainer Langhammer
Unsere Konten: Deutsche Bank, München IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00 BIC: DEUTDEMMXXX
Postbank München IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00 BIC: PBNKDEFF
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Herstellung: Bavaria Druck GmbH, Joseph-Dollinger Bogen 5, 80807 München
ISSN 2195-2604
Inhalt dieser Ausgabe
NUTZFAHRZEUG-NEWS
Ab sofort bietet Ford mit einem neuen Tiefrahmenfahrgestell eine weiterentwickelte Variante der Transit-Fahrgestelle an. Der niedrige…
Toyota präsentiert eine verbesserte Version seines Fuel-Cell-Sattelzugs. Der Beta-Truck soll 300 Meilen mit einer Tankfüllung fahren. Es handelt…
Ein Entertainment-System namens Roadpad, das Renault Trucks für die Baureihen T, C und K anbietet, soll Navigation, Freisprecheinrichtung, Kamera-…
Der Iveco Daily feiert dieses Jahr 40. Geburtstag. Den Anfang machte 1978 der Daily-Kastenwagen, 1984 wurde die Produktfamilie um den Daily 4x4…
Ein dreidimensionales Arbeitslabor namens Cave Automatic Virtual Environment (Cave) setzt MAN ein, um die Entwicklungszeit zu verkürzen und den…
Mit Entwicklungspartner Faurecia stellt ZF ein neues Konzept für den Fahrerarbeitsplatz in automatisierten Fahrzeugen (Level 4) vor. Das…
Bei der Krone Nutzfahrzeuggruppe hat im August Dr. Frank Albers (Foto) die Geschäftsführung des Bereichs Vertrieb Inland/Ausland sowie Marketing…
Thomas Sedran (Foto), Leiter Generalsekretariat und Konzernstrategie der Volkswagen Aktiengesellschaft, wird mit Wirkung zum 1. September 2018…
WERKSTATT-AUSRÜSTUNG
Der Scania-Partner Motoren Baader überzeugt nicht nur Kunden durch Service und Kompetenz. Auch der Importeur schätzt das Wissen um Aggregate aller…
Die esz AG calibration & metrology hält sich an den Leitsatz „Wir arbeiten für Ihre Sicherheit“. Hauptaugenmerk des Unternehmens sind…
MESSE
Mit drei Ständen wird der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Frankfurt vertreten sein. Auf der 25. Automechanika (11. bis 15.…
Die 67. IAA Nutzfahrzeuge öffnet am 20. September ihre Tore. Dann geht es in Hannover acht Tage um die Zukunftsthemen der Branche. Wichtige Säulen…
MANAGEMENT
Energiekosten sind ein großer Block im Werkstatt-Budget. Wer also auf energieeffiziente Technik achtet, ist im Vorteil. Darauf verwies die…
EVENT
Zum 33. Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix kamen laut Veranstalter ADAC Mittelrhein e.V. insgesamt 117.500 Besucher. Angelockt wurden diese von…
AFTERMARKET-NEWS
Einen Umzug innerhalb Hessens vermeldete First Stop Reifen Auto Service GmbH. Die Reifenservicekette ist Anfang Juli von Bad Homburg an den…
Auf der Jahresmitgliederversammlung des wurden Präsident Frank Beaujean und Vizepräsident Jens-Peter Mayer in ihren Ämtern bestätigt. Mit der…
Durch selektive katalytische Reduktion (SCR) bei ÖPNV-Dieselbussen soll die Luft in den Ballungsgebieten nachhaltig verbessert werden. Vom…
Der schwedische Truck-Hersteller sucht seit 1957 alle zwei Jahre nach dem weltbesten Kfz-Technikerteam. Beim diesjährigen VISTA-Wettbewerb (Volvo…
Top Gun Plus sorgt als neuer Luftdruckreiniger im Würth-Pflegeportfolio für saubere Oberflächen in und am Truck. Einer Mitteilung zufolge soll dem…
Gestartet war der Online-Marktplatz Tyre24 mit der Vermarktung von Reifen und Felgen. Aktuell können Kunden auch Werkstattzubehör sowie…
ERSATZTEILE
Herr Colpron, wie lief das Geschäft für Ihr Unternehmen im vergangenen Jahr und welchen Beitrag konnte Wabco Aftermarket liefern?
Philippe…
RECHT
Am 23. Mai 2011 kündigte der Generalimporteur der Fahrzeugmarken Jaguar und Land Rover die Händler- und Serviceverträge. Der Generalimporteur…
TEILEHANDEL
Herr Maurer, seit Ende des vergangenen Jahres sind Sie Geschäftsführer der BPW Aftermarket Group Deutschland GmbH sowie von PE Automotive. Zuvor…
TRAILER
Bei Aufliegern und Anhängern kommt das Pferd-Kutsche-Prinzip zur Geltung. Pferde genießen als wichtiges Investitionsgut ein gewisses Extra an…
REIFEN
Maxxis vermarktet in Europa Reifen für Transporter und Pkw. So hat der taiwanesische Reifenproduzent derzeit mit dem neuen Sommerreifen Vansmart…
TECHNOLOGIE
„Blockchain ist eine disruptive Technologie“, befindet Timo Gessmann, Direktor vom Bosch IoT-Lab im Unternehmensblog des Automobilzulieferers. Die…
VORSCHAU
Mit dem Reifen-Fokus in der Ausgabe 5 widmen wir uns einer wesentlichen Säule des Werkstattgeschäfts. Wir stellen Produkte und Services bekannter…
AUSBLICK
PV Live!, Hannover, 1. und 2. September
Transport Compleet, Gorinchem, 4. bis 6. September
automechanika, Frankfurt…
Neben der 25. Automechanika feiert die REIFEN von 11. bis 15. September in Frankfurt Premiere. Das Messeformat wurde von der Ruhr an den Main…