PROFI Werkstatt August 2017


Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
voller Vorfreude habe ich mich Ende Juli auf den Weg nach Ulm gemacht, denn ein seltenes Ereignis stand bevor: Ein Interview mit einem Geschäftsführer des Stuttgarter Nfz-Ersatzteilhändlers winkler. Das in Sachen Öffentlichkeitsarbeit eher scheue Unternehmen gewährte mir einen Einblick in die heiligen Logistikhallen des Zentrallagerstandorts. Die nachhaltige Unternehmensführung manifestierte sich auch im Mittagessen in der neuen Kantine: Alle Gerichte werden dort mit frischen Zutaten selbst gekocht. Meine Stichprobe war geschmacklich sehr überzeugend. Im ausgiebigen Gespräch mit Bernd Sixt erfuhr ich viel über die Philosophie von winkler und die sich verändernde Marktsituation. Einen Teil des Gesprächs lesen Sie im Interview ab Seite 22.
Nicht weniger spannend waren die Eindrücke in der Werkstatt des Fahrzeugbauers Langendorf in Waltrop nördlich von Dortmund. Man könnte die Arbeiten in der immerhin knapp 50 Mitarbeiter starken Nfz-Werkstatt unter dem Motto „Spezielle Aufträge für spezielle Fahrzeuge“ zusammenfassen. Einzelheiten gibt es ab Seite 14.
Und nun gestatten Sie mir noch eine Anmerkung in eigener Sache: Diese Ausgabe ist meine letzte als Vorsteher dieses Magazins. Ich kenne die PROFI Werkstatt seit sie ein kleines Baby war und durfte in den vergangenen neun Jahren stolz mitansehen, wie toll sie sich entwickelt hat und immer größer und selbständiger geworden ist. Es war eine super Zeit, auf die ich gerne zurückblicken werde. Frei nach Peter Alexander sage ich zum Abschied: Servus.
Und nun wünsche ich Ihnen ein informatives Lesevergnügen,
Thomas Pietsch, Chefredakteur
Ausgabe-Impressum
Titelbild: HUSS-VERLAG
Herausgeber:
Christoph Huss, München
Redaktion:
Thomas Pietsch (tpi) (-492), verantw.; Christine Harttmann (ha) (-273), redaktion@profi-werkstatt.net
Mitarbeiter dieser Ausgabe:
Max Brand (mb), Anna Barbara Brüggmann (abb), Torsten Buchholz (tbu), Claus Bünnagel (cb), Anja Kiewitt (akw), Stefan Köller (sk), Johannes Reichel (jr), Tobias Schweikl (ts), Gregor Soller (gs)
Anzeigen:
Eberhard Göhrum (-257), verantw.; Sigrun Ludwig (-152) anzeigen@profi-werkstatt.net
Grafik / Layout:
I. Statnik / S. Barck
9. Jahrgang
Erscheinungsweise:
6 x im Jahr
Zeitschriftenvertrieb:
Silvio Mende (-313)
Bezugspreise:
Jahresabonnement: € 39,60 inkl. MwSt. zzgl. € 5,10 Versandspesen (Inland). Abonnement-Gebühren sind im Voraus zu entrichten. Einzelheft: € 8,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit:
Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste:
zzt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 10 vom 1.1.2017
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München, Deutschland
Tel.: +49 (0)89 32391-0, Fax: -416
E-Mail: leserservice@huss-verlag.de
Internet: www.huss-verlag.de
Geschäftsführung: Christoph Huss, Bert Brandenburg, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Deutsche Bank, München
IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00
BIC: DEUTDEMMXXX
Postbank München
IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00
BIC: PBNKDEFF
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck:
Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Herstellung:
Bavaria Druck GmbH,
Joseph-Dollinger Bogen 5,
80807 München
ISSN 2195-2604
Inhalt dieser Ausgabe
NFZ-NACHRICHTEN
Die Deutsche Post-Tochter StreetScooter und der Automobilhersteller Ford kooperieren beim Bau batterieelektrischer Lieferfahrzeuge. Gemeinsam…
Fahrerarbeitsplatz, Beleuchtung und gesenkte Lebenszykluskosten sollen laut MAN bei der neuen Generation des „Lion‘s City“ herausstechen. Der…
WERKSTATT-PORTRÄT
Zunächst wollte man eigentlich in Düsseldorf bleiben, berichtet Klaus Muno, seit 2006 Betriebsleiter des heutigen „MAN Servicebetriebs Düsseldorf/…
In der Werkstatt von Langendorf Service in Waltrop nördlich von Dortmund herrscht ein ganz besonderer Arbeitslärm. Es ist eine…
Der Name „Coolius“ steht in der Würth Gruppe bereits seit 2000 für den Klimaservice. Mit der seit Frühjahr 2017 bestehenden eigenen…
VERMISCHTES
Im Rahmen einer kleinen Produkt-Sneak-Preview hat Achsenspezialist SAF-Holland seine neue Technologie „SAF Adaptive Air Damping“ vorgestellt. Die…
Schmitz Cargobull Parts & Services und Dekra haben gesetzliche Prüfungen in das Schmitz Cargobull Repair System (CRS) integriert, um diese…
Mit einem neu entwickelten Bauteil für Fettpressen mit M10x1-Gewinde am Schlauch will Würth das Abschmieren von Lagerstellen komfortabler und…
Vom Klima-Spezialisten Eberspächer kommt eine neue, flach gebaute Aufdach-Klimaanlage für Lkw. Außerdem soll der Geräteeinbau erleichtert worden…
Mit dem Diagnosetool „Smart Box“ und der Augmented-Reality-Brille „Smart Eye“ hat Palfinger zwei digitale Werkzeuge entwickelt, die…
TIP Trailer Services Germany (TIP) will sich zukünftig neben dem Werkstattservice für Trailer zusätzlich auf die ziehenden Einheiten konzentrieren…
MARKTGESCHEHEN
PROFI Werkstatt: Herr Sixt, sie bauen momentan vor den Toren Wiens ihr drittes Zentrallager. Warum betreiben Sie hier in Ulm, in Kassel und bald…
MESSE
Mehr als 350 Aussteller aus 13 Ländern werden auf der Nutzfahrzeugmesse Nufam in Karlsruhe unter anderem Fahrzeuge aller Gewichtsklassen,…
Die Carat Unternehmensgruppe wurde am 13. Mai 1997 gegründet. Sie ist das Ergebnis einer Fusion der drei Handelsgruppen ad Augros, drive Verbund…
Vom 11. bis 15. September 2018 lädt die biennal stattfindende Fachmesse automechanika zu ihrem 25. Jubiläum ein. Und hat dabei allen Grund zu…
NFZ-TECHNIK
Die US-amerikanische Marke Firestone verbinden die meisten heute vor allem mit Reifen. Das ist auch richtig, macht die japanische Konzernmutter…
Gerd Körber ist einer der beiden Fahrer im Team Schwabentruck und eine Legende des Lkw-Rennsports in Europa. In seinem 30. Rennjahr bremst er mit…
REINIGEN UND PFLEGEN
„Die Firma Schreyer hat seit 1995 Erfahrungen im Lohnwaschgeschäft“, sagt Robby Schreyer, Geschäftsführer von Schreyer, einem…
Der Reinigungsspezialist Kärcher, Winneden, bringt eine neue Generation Nass-/Trockensauger mit verbesserter automatischer Filterabreinigung (Tact…
Ab sofort gibt es die selbstfahrenden Waschanlagen der Firma Stark auch mit Fahrerkabine. Die neue Fahrerkabine, die auch nachgerüstet werden kann…
FLOTTEN-MANAGEMENT
Oberste Priorität im Tagesgeschäft der deutschen Manager von Lkw-Flotten hat die Mobilitätserhaltung der Fahrzeuge. Das Marktforschungsinstitut…
PERSONALIEN
Der Aufsichtsrat der Knorr-Bremse AG hat Ralph Heuwing als Nachfolger von CFO Dr. Lorenz Zwingmann in den Vorstand bestellt. Der 51-jährige…
Auf der Gesellschafter- und Lieferantentagung der Temot International Autoparts GmbH (TI) in Barcelona wurde Philipp Hess als Persönlichkeit des…
Mit sofortiger Wirkung hat die Gesellschafterversammlung des Europart Holding GmbH Andreas Rode zum CEO des Handelshauses für Nutzfahrzeugteile…
Jürgen Karpinski bleibt Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Auf der ZDK-Mitgliederversammlung im Juni dieses…
ELEKTROMOBILITÄT
Die Zusammenarbeit mit den Kunden sei beim Thema Elektromobilität „besonders wichtig“, so Joachim Drees, Vorsitzender des Vorstands von MAN Truck…
Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC), eine Marke von Daimler Trucks Asia, hat im Werk Tramagal in Portugal mit der Produktion…
An den Logistikdienstleister PIN Services AG hat Orten Electric-Trucks einen elektrisch betriebenen 4,25-Tonner, den „ET 35 M“, ausgeliefert. Der…
Interview
Sie bauen derzeit eine neue Lagerhalle für Ersatzteile in Herzlake. Wieso wurde ein Neubau fällig?
Markus Jaspers:Das neue Logistikzentrum…
WERKSTATT-AUSRÜSTUNG
KS tools Mit dem neuen Schlagschrauber „superMonster“ richtet sich KS Tools vor allem an Nutzfahrzeugwerkstätten. Er leistet 3.405 Nm – bei nur…
Die Demontage der Ölwechselfilter nach längerem Betrieb kann unter Umständen recht aufwändig sein. Der Filterhersteller Mann+Hummel aus…
Bei Montagen an Fahrzeugen müssen Kfz-Mechatroniker oft in beengten Räumen wie zum Beispiel dem Motorraum arbeiten. Für ein schnelles Arbeiten…