Werbung
Werbung

Wabcowürth stellt neue W.Easy Box 2.0 vor: Hardware aktualisiert

Hardware modernisiert: Die „W.Easy Box 2.0“ von Wabcowürth. |Foto: Wabcowürth
Hardware modernisiert: Die „W.Easy Box 2.0“ von Wabcowürth. |Foto: Wabcowürth
Werbung
Werbung
Redaktion (allg.)
Fahrzeugdiagnose

Die neue „W.Easy Box 2.0“ erfüllt laut Wabcowürth die technologischen Anforderungen an ein modernes Diagnosesystem und ermögliche es dadurch, einfacher und schneller zu arbeiten. Die visuelle Anzeige des aktuellen Kommunikationsstatus durch den mehrfarbigen 360-Grad-LED-Ring gibt Anwendern Sicherheit für einen optimalen Diagnoseablauf. Der Fahrzeugbatteriestatus ist schnell durch eine farbige LED-Indikatoranzeige ersichtlich und soll eine unnötig lange Fehlersuche verhindern.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Wabcowürth stellt neue W.Easy Box 2.0 vor: Hardware aktualisiert
Seite 49 | Rubrik WERKSTATT-AUSRÜSTUNG
Werbung
Werbung