Werbung
Werbung

Kläger verklagt Fahrzeughersteller: Datenbank-Zugriff für Reparaturwerkstätten: Daten zugänglich machen

Reicht der Lesezugriff auf Ersatzteilinformationen über eine Onlinedatenbank aus? Akteure des freien Teilehandels klagen auf Erhalt von Ersatzteilinformationen in elektronischer Form zur Weiterverarbeitung.

Die Art und Weise des Datenzugangs ist in der Kfz-Branche nach wie vor umstritten. Bild: M. Schachtner
Die Art und Weise des Datenzugangs ist in der Kfz-Branche nach wie vor umstritten. Bild: M. Schachtner
Werbung
Werbung
Martin Schachtner
Ersatzteilinformationen

Der Kläger, ein Branchenverband des Großhandels für Kraftfahrzeugteile verklagte einen Fahrzeughersteller. Letzterer managt eine Datenbank, über die Nutzer kostenpflichtig die zur jeweiligen Fahrzeugidentifikationsnummer registrierten Daten einsehen können. Dieser Zugriff steht sowohl den verbundenen als auch den unabhängigen Reparaturwerkstätten zur Verfügung. Damit sind die Werkstätten in der Lage festzustellen, welche Originalersatzteile sie benötigen, um den Reparaturauftrag umzusetzen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Kläger verklagt Fahrzeughersteller: Datenbank-Zugriff für Reparaturwerkstätten: Daten zugänglich machen
Seite 39 | Rubrik RECHT
Werbung
Werbung