Auch Daimler nutzt Proterra-Technik. Bild: G. Soller
Redaktion (allg.)
Entwicklungspartner
Proterra entwickelt nicht nur E-Antriebe, sondernauch E-Batterie- und Ladesysteme. Dazu kommen Flottenmanagementlösungen für Elektrofuhrparks. Das Unternehmen bietet auch Konstruktionshilfe, Engineering-Dienstleistungen, Service-Support und Schulungen an und hilft bei der Implementierung der Ladeinfrastruktur.

Zu den Kunden zählen bereits Daimler, Van Hool und Alexander Dennis, die mit Proterra-Unterstützung vor allem auf dem US-Markt Elektro-Nutzfahrzeuge, zum Beispiel E-Busse eingeführt haben. Bereits 2018 stieg Daimler Trucks & Buses bei Proterra ein, um Schulbusse von Thomas Built Buses zu elektrifizieren.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel E-Technik für Dritt-Unternehmen
Seite 8 | Rubrik NUTZFAHRZEUG-NEWS
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.