Werbung
Werbung

febi Bilstein unterstützt Truck Race Team Schwabentruck mit Standard-Verschleißteilen und eigens entwickelten Radmuttern aus Ennepetal: Bremsscheiben am Limit

Der Ersatzteillieferant febi Bilstein unterstützt das Truck Race Team Schwabentruck sowohl mit Standard-Verschleißteilen als auch eigens entwickelten Radmuttern aus der Fertigung in Ennepetal.

Hier wird die Bremsscheibe auf den Renn-Truck montiert. |Fotos: febi Bilstein
Hier wird die Bremsscheibe auf den Renn-Truck montiert. |Fotos: febi Bilstein
Werbung
Werbung
Thomas Pietsch

Gerd Körber ist einer der beiden Fahrer im Team Schwabentruck und eine Legende des Lkw-Rennsports in Europa. In seinem 30. Rennjahr bremst er mit Scheiben des deutschen Ersatzteillieferanten febi aus Ennepetal. Diese sind in seinem brandneuen Racetruck mit der Nr. 27 verbaut. Das Besondere dabei: Es handelt es hier nicht um eigens für die Rennserie entwickelte Verschleißteile, sondern um reguläre Bremsscheiben, die bei normalen Lkw im Alltag zum Einsatz kommen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel febi Bilstein unterstützt Truck Race Team Schwabentruck mit Standard-Verschleißteilen und eigens entwickelten Radmuttern aus Ennepetal: Bremsscheiben am Limit
Seite 38 | Rubrik NFZ-TECHNIK
Werbung
Werbung