Neuer Kurs

Wie der Achsenfabrikant BPW die Zukunft sieht und gestalten will, hat das Unternehmen aus dem Bergischen Land kürzlich dargelegt. Es bahnt sich eine tiefgreifende Veränderung an, deren Grundsteine heute gelegt wurden.

Erprobungsfahrzeug von BPW mit neuem Logo im Kühlergrill. | Bild: BPW
Erprobungsfahrzeug von BPW mit neuem Logo im Kühlergrill. | Bild: BPW
Thomas Pietsch

Bevor wir nach vorne blicken, schauen wir kurz zurück: Der Achsenspezialist BPW Bergische Achsen ist bekannt geworden als Hersteller von Fahrwerken und Zulieferer für Fahrzeughersteller. Durch die Übernahme von Idem telematics und Funkwerk eurotelematik vor gut fünf Jahren kam zu der reinen Mechanik auch Elektrotechnik und Softwareentwicklung ins Unternehmen. Auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016 zeigte BPW dann mit „eSolutions“ den nächsten Schritt in Richtung Zukunft.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Neuer Kurs
Seite 38 bis 39 | Rubrik NFZ-TECHNIK
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.