Johannes Reichel
Elektro-Lkw
Der Schweizer Spezialhersteller von Elektro-Lkw, die E-Force One AG, hat die Einführung einer neuen Batterietechnologie für 2017 angekündigt. Die modernisierte Traktionsbatterie soll die Leistungsfähigkeit der Akkus steigern. Eine Sattelzugmaschine und ein Gliederzug bis 40 Tonnen sollen ebenfalls kommen.

Die weiterentwickelte Traktionsbatterie soll leistungsfähiger sein und sich von 90 bis 260 kWh in der Größe skalieren lassen. Damit könnte jeder E-Lkw der Schweizer Marke entsprechend der Einsatzart und dem Bedarf konfiguriert werden.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel E-Force One mit neuer Batteriengeneration
Seite 6 | Rubrik NFZ-NACHRICHTEN
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.