Der Veranstalter der Autopromotec zeigte sich erfreut über eine steigende Nachfrage seitens der Besucher. Die rund 114.000 Fachbesucher bedeuteten ein Wachstum der Besucherzahlen um über neun Prozent gegenüber der Autopromotec 2015. Davon kamen allein 23.555 aus dem Ausland auf die internationale Fachmesse für Werkstattausrüstung und automobilen Aftermarkt in Bologna, was ein Zuwachs von rund 14 Prozent der nicht italienischen Besucher ist. Auf einer separaten Demonstrationsfläche in Halle 30 zeigte die Messe unter der Überschrift „Officina 4.0“, wie sich der Werkstattprozess in Zukunft gestalten könnte.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.
◂ Heft-Navigation ▸
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen