Mit drei Ständen wird der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Frankfurt vertreten sein. Auf der 25. Automechanika (11. bis 15. September) spielen Trends und Perspektiven in und für die Kfz-Branche eine Hauptrolle. Mit Lina van de Mars geht es im Rahmen der Kampagne #wasmitautos in der Galleria (Ebene 0/A19) um talentierten Nachwuchs. In Halle 9.0 (Stand D62) informieren die Bonner über die eigene Diagnoselösung EuroDFT sowie die Bedeutung einer Anerkennung als HU- und AU-Stützpunkt – dazu werde eine technisch komplette Prüfstraße aufgebaut sein, hieß es.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.
◂ Heft-Navigation ▸
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen