Max Müller fährt E-Force-Truck: Elektrisch angetriebener 18-Tonner auf Iveco-Basis: Probieren und studieren
Es ist jetzt drei Jahre her, da durfte ich zum ersten Mal einen elektrisch angetriebenen 18-Tonner Verteiler-Truck selbst fahren. Die Spedition Max Müller, südlich von Wangen im hügeligen Allgäu gelegen, hatte sich dort einen zweiachsigen E-Truck der Schweizer Firma E-Force zugelegt. E-Force baut auf Basisfahrzeugen von Iveco auf, die Ähnlichkeit mit einem 18-Tonner-Solo-Stralis ist unverkennbar, der E-Force-Schriftzug auf der Frontklappe erlaubt die äußerliche Unterscheidung. Und zwei dicke Batteriepacks, die an den Rahmen-Außenseiten zwischen den Achsen hängen. Mit 240 kWh Batterie-Kapazität ist der E-Force One relativ üppig mit Energie ausgestattet.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.
◂ Heft-Navigation ▸
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke