Brennstoffzelle statt Akku

Vom Hersteller Quantron kommt ein <strong>wasserstoffbetriebener Transporter</strong> für den Bereich 3,5 bis 4,2 Tonnen. Der „Q-Light FCEV“ ist in unterschiedlichen Aufbauvarianten erhältlich.

Der Brennstoffzellen-Transporter Q-Light FCEV von Quantron verspricht eine Nutzlast, vergleichbar mit einem Dieselfahrzeug. Bild: Quantron
Der Brennstoffzellen-Transporter Q-Light FCEV von Quantron verspricht eine Nutzlast, vergleichbar mit einem Dieselfahrzeug. Bild: Quantron
Claudia Leistritz

Der neue Transporter „Q-Light FCEV“ der Quantron AG wurde nun erstmals auf der NUFAM in Karlsruhe einem Fachpublikum präsentiert. Das mit „grünem“ Wasserstoff betankte Fahrzeug soll die Umwelt schonen, sich leise steuern lassen und zudem eine hohe Reichweite aufweisen. Entwickelt wurde die Version in Zusammenarbeit mit AE Driven Solutions, einem Anbieter von Brennstoffzellensystemen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Brennstoffzelle statt Akku
Seite 40 | Rubrik ELEKTROMOBILITÄT
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.