Die Stenhoj-Gruppe vermeldet fürs Geschäftsjahr 2017/18 einen Rekordumsatz von 109 Millionen Euro. Bild: Stenhoj
Martin Schachtner
Übernahme
Nexion hat 75 Prozent der Stenhoj-Gruppe übernommen. Die restlichen 25 Prozent verbeliben bei der Familie Dyøe. Dies geht aus einer Mitteilung hervor. Während Nexion unter anderem mit den Marken Corghi, Technomotor, Orlandini als Hersteller von Reifen-Demontiermaschinen, Auswuchtmaschinen und Achsmessgeräten bekannt ist, produziert und vermarktet Stenhoj Hebebühnen, Bremsenprüfstände, Scheinwerfereinstellgeräte und Abgastester.

Claudio Spiritelli, CEO von Nexion: "Dies ist eine starke Partnerschaft. Nexion und Stenhoj haben eine großartige Historie von Erfolg und Engagement gemein.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Nexion kauft Stenhoj
Seite 27 | Rubrik AFTERMARKET-NEWS
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.