Mit der neuen Service-App sieht der technische Support das, was auch der Kfz-Mechatroniker in der Werkstatt sieht. Bild: Bosch
Martin Schachtner
Bosch
Bei komplizierten Problemstellungen stößt die Service-Hotline der Hersteller oder Zulieferer oftmals an ihre Grenzen. Aus diesem Grund hat Bosch eine Visual Connect App entwickelt: Wenn sich die Fehlersuche besonders schwierig gestaltet, können sich Kunden der Werkstattdiagnose-Software Esitronic Rat vom Bosch-Experten holen. Bedingung: Der technische Support muss zuvor gebucht worden sein. Mit der neuen, kostenlosen Smartphone-App Visual Connect kann der Techniker die Bosch-Experten sprichwörtlich über die Schulter schauen lassen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Direkte Hilfe
Seite 26 | Rubrik AFTERMARKET-NEWS
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.