Topmarken der Nutzfahrzeugwerkstatt

Die Gewinner der Leserwahl Beste PROFI Werkstatt-Marke 2022 stehen fest. In diesem Jahr haben 4.555 Teilnehmer in 24 Kategorien ihre Stimme abgegeben und sich für die beliebtesten Marken im Bereich Nutzfahrzeugwerkstatt entschieden. Ein tolles Ergebnis!

 Bild: HUSS-VERLAG
Bild: HUSS-VERLAG
Tobias Schweikl

Die Abstimmung lief seit dem 1. Dezember 2021 und nun stehen die Sieger fest. Die Leserwahl Beste PROFI Werkstatt-Marke 2022 hat in Zusammenarbeit mit der Messe Automechanika zum mittlerweile sechsten Mal seit dem Jahr 2014 die bekanntesten und beliebtesten Marken aus der Welt der Nutzfahrzeugwerkstätten ermittelt.

Die Leserwahl findet traditionell alle zwei Jahre zeitgleich zur Aftermarket-Messe Automechanika Frankfurt statt. Durch die coronabedingten Terminverschiebungen bei der Messe Frankfurt und die Ausrichtung der Messe-Sonderausgabe „Automechanika Frankfurt Digital Plus“ gab es ausnahmsweise auch im Jahr 2021 eine „Leserwahl Beste PROFI Werkstatt-Marke“. Mit der diesjährigen Abstimmung wechselt die Leserwahl wieder in ihren gewohnten Zwei-Jahres-Rhythmus.

Die Resonanz auf die Leserwahl Beste PROFI Werkstatt-Marke bleibt phänomenal. In diesem Jahr nutzten insgesamt 4.555 Teilnehmer das Online-Abstimmungstool auf der Webseite des Fachmagazins PROFI Werkstatt, um deutlich zu machen, welchen Marken aus der Welt der Nutzfahrzeugwerkstätten sie ihr Vertrauen schenken. Zusammen verteilten die Teilnehmer beeindruckende 204.659 Stimmen auf die in 24 Kategorien zur Wahl stehenden Kandidaten.

Profil geschärft

Die Auswahl bei den Kategorien der Leserwahl Beste PROFI Werkstatt-Marke 2022 reicht von A wie „Achsvermessung“ bis hin zu Z wie „Zubehör – Ersatzteile (IAM)“. Zur Abstimmung stehen Marken über alle Bereiche des Werkstattgeschäfts. Werkstattausrüstungen wie Bremsenprüfstände, Hebeanlagen und Klimaservicegeräte werden ebenso abgefragt wie Reifenhersteller, Vermieter und Waschanlagen. Auch Werkstattkonzepte, Werkstattmanagement-Software und Werkzeuge zählen dazu.

Neue Kategorien sind in diesem Jahr nicht hinzugekommen. Allerdings wurde die Kategorie „Omnibus-, Nutzfahrzeug- und Trailerservice“ umbenannt in „Omnibus-, Nutzfahrzeug- und Trailer-Originalteile (OEM)“. Ebenso wurde aus „Zubehör – Ersatzteile“ die Kategorie „Zubehör – Ersatzteile (IAM)“. Beides geschah, um das Profil innerhalb der Kategorien zu schärfen und den Unterschied zwischen Originalteilen und Independent-Aftermarket-Teilen zu verdeutlichen.

Die Marken, die innerhalb der Kategorien zur Wahl stehen, spiegeln das Who’s Who der Branche wider. Die Leserwahl Beste PROFI Werkstatt-Marke will herausfinden, welcher Marke die Nutzfahrzeugwerkstätten ihr Vertrauen schenken. An welchen Marken hängen die Fachkräfte? Mit welchen Logos verbindet man die schönsten Erinnerungen? Ganz gleich, ob Bauchgefühl oder Erfahrungswerte: Wer abstimmt, beurteilt Image, Qualität und Service der zur Wahl stehenden Marken.

Wie bereits bei den Abstimmungen der Jahre 2014, 2016, 2018, 2020 und 2021 zeigen sich auch in diesem Jahr innerhalb der einzelnen Kategorien vollkommen unterschiedliche Bilder. Manchmal liefern sich zwei Marken innerhalb einer Kategorie ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Im Bereich „Filter“ etwa hatten MANN-Filter und BOSCH in diesem Jahr ein ganz besonders knappes Fotofinish – das MANN-Filter mit dem glücklicheren Ende für sich entschied. Sonderlich traurig braucht man bei BOSCH darüber allerdings nicht zu sein. Die Marke verfügt über so viel Strahlkraft, dass sie sich in gleich vier weiteren Kategorien letztlich durchsetzen konnte: „Bremssysteme“, „Mehrmarken-Fahrzeugdiagnose“, „Werkstattmanagement-Software“ und „Zubehör – Ersatzteile (IAM)“ gehen 2022 alle an die Marke BOSCH.

Es bleibt spannend

Seriensieger gibt es gleich in mehreren Kategorien. Die Marke HELLA etwa steht seit der ersten Abstimmung im Jahr 2014 unangefochten an der Spitze der Kategorie „Lichttechnik und Beleuchtung“. Und VARTA dominiert die Kategorie „Batterien“ .

Dennoch – und das ist das spannende bei der Leserwahl Beste PROFI Werkstatt-Marke – sind die Ergebnisse für die Sieger kein Grund, sich auf dem Erreichten auszuruhen. BOSCH und OSRAM waren HELLA in diesem Jahr hart auf den Fersen, das Rennen hätte auch anders ausgehen können.

Traditionell hart umkämpf ist die Kategorie Omnibus-, Nfz- und Trailer-Originalteile (OEM). Hier hat in diesem Jahr Mercedes-Benz Original-Teile den Staffelstab von MAN Originalteile übernommen. In den ersten drei Abstimmungen der Jahre 2014, 2016 und 2018 hieß der Sieger hingegen noch BPW.

Alle weiteren Ergebnisse der Leserwahl Beste PROFI Werkstatt-Marke 2022 finden Sie auf den folgenden Seiten dieses Sonderheftes. Übersichtlich aufbereitet nach Kategorien sehen Sie genau, wie viel Prozent ihre Lieblingsmarke in diesem Jahr für sich gewinnen konnte und wie sich das Ergenis in den zeitlichen Rahmen der Leserwahl Beste PROFI Werkstatt-Marke einordnet. Darüber hinaus finden Sie Wissenswertes über Marke, Unternehmen und Produkte der Sieger.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Nachlesen. Und freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf die nächste Leserwahl, die dann turnusgemäß wieder in zwei Jahren zur Automechanika Frankfurt 2024 stattfinden wird.Tobias Schweikl

Anhang

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Topmarken der Nutzfahrzeugwerkstatt
Seite 6 bis 8 | Rubrik