Die PROFI-Werkstatt Ausgabe Nr. 2 – April 2015
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
es ist ja immer so eine Sache mit den eigenen Erwartungen. Läuft ein Ereignis so, wie man es vorher erwartet hat, bleibt das Weltbild unangetastet und man schreitet ungerührt voran. Was wir bei der Entstehung dieses Heftes nicht erwartet hatten – hinterher kann man ja ganz offen darüber sprechen – war, bei der Wolfsburger Verkehrs-GmbH so eine top geführte, effiziente Werkstatt vorzufinden. Warum wir das nicht erwartet hatten, darüber breiten wir lieber den Mantel des Schweigens, und sehen uns stattdessen an, was man von einer Werkstatt der öffentlichen Hand lernen kann: Kurze Taktzeiten fürs Waschen und Betanken der Stadtbusse, ausreichend Energieampeln zwischen den Arbeitsbahnen, hohe Auslastung der Werkstattmitarbeiter dank umfangreicher Fortbildungsmaßnahmen und vieles mehr. Mehr dazu ab Seite 16.
Im Gespräch mit Wolfgang Wagner, der bei der Daimler AG global für die Werkstattausrüstung der Servicebetriebe verantwortlich ist, hatten wir erwartet, eine neutrale Einschätzung zu Standardwerkzeugen zu erhalten. Was wir nicht erwartet hatten: Der große Automobilkonzern, der sonst eher für eine gewisse Regelfreudigkeit bekannt ist, schaut sich die Standardwerkzeuge überhaupt nicht an und lässt seinen Vertragswerkstätten in dieser Hinsicht freie Hand. Alle Antworten lesen Sie auf Seite 40.
Und nun wünsche ich Ihnen ein informatives und unterhaltsames Lesevergnügen,
Thomas Pietsch, verantwortlicher Redakteur
Themen:
Ersatzteile:Gespräch mit Alexander Wagner, Knorr-Bremse
Reinigen und Pflegen:
Geräte zur Fahrzeug- und Gebäudereinigung
Management:
Neue Steuerregeln für Betriebsfeste
Vorschau:
AusblickWie immer wollen wir Sie mit einer Fülle von interessanten Themen auch in der nächsten Ausgabe informieren. Zum Beispiel wollen wir Tipps für die Fahrzeugdiagnose geben und in unserem Klima-Spezial Neuerungen aus der Welt von Klimatechnik und Klimaservice vorstellen. In einem weiteren Schwerpunkt widmen wir uns dem Bereich Öle und Schmierstoffe für Nutzfahrzeuge. | Bild: Waeco
Inhaltsverzeichnis:
Nfz-NachrichtenNeuigkeiten aus der Nutzfahrzeugindustrie
Obhutspflichten einer Werkstatt
Kohr Fahrzeugtechnik in Siegburg: Fünf Pritschen für Adenauer
WVG-Werkstatt in Wolfsburg: Flexibel dank gut geschultem Personal
Produkt- und Branchenneuigkeiten
Interview mit Alexander Wagner, Bereichsleiter Vertrieb und Marketing im Nfz-Aftermarket bei der Knorr-Bremse
Kärcher will seine Waschanlagen mit einer Telematik-Service-Box ausrüsten
Weiterentwicklung der mobilen Waschanlage von Stark
Überblick über verschiedene Reinigungsgeräte und -hersteller
DAF Dealer Excellence Award 2015
Die Gewinner des deutschen Scania-Top-Team-Wettbewerbs
Steuerliche Änderungen für Betriebsfeiern
Interview mit Wolfgang Wagner,Verantwortlicher der Daimler AG für Werkstattausrüstung im Bereich Global Service & Parts
Vorbericht zur Autopromotec
Premiere der Automechanika in Chicago
Die Köpfe der Branche
Der HUSS-VERLAG feiert drei Jubiläen
Neue Produkte und Technologien
Termine und Veranstaltunge
Inhalt dieser Ausgabe
In eigener Sache
Gleich drei Jubiläen darf man im Joseph- Dollinger-Bogen, im Münchner Stadtteil Schwabing-Freimann, in diesem Jahr feiern. Zum einen begeht der…
Messe
Zwei Monate vor der Eröffnung der 26. Ausgabe der Messe Autopromotec 2015 können sich die Veranstalter über ein hohes internationales Interesse…
Reinigen und Pflegen
Auch oder gerade weil in einer Nutzfahrzeugwerkstatt viele Öle und andere wassergefährdende Betriebsstoffe im Einsatz sind, ist die Reinigung ein…
Waschanlagen
Ein Treffen mit den Kärcher-Spezialisten Rolf Funk, leitender Produktmanager für den Bereich Fahrzeugwäsche, und Roland Hollerung, Produktmanager…